Herzlich willkommen

Unser Team ist mit Fachkompetenz und viel Einfühlungsvermögen für Sie und Ihr Tier da. Neben der Behandlung akuter Krankheitsfälle legen wir besonderen Wert auf Maßnahmen zur Prophylaxe.

Die Individualität jedes Tieres und besorgten Tierbesitzers ist uns bei jeder Behandlung und Therapie wichtig.

Als moderne Kleintierpraxis legen wir großen Wert auf umfangreiche Möglichkeiten zur Diagnostik. Bildgebende Verfahren wie digitales Röntgen, dentales Röntgen und Ultraschall, aber auch endoskopische Untersuchungen stehen uns zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Parkplätze befinden sich direkt vor unserer Praxis.

Neue Sprechzeiten:

Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
11.30 Uhr – 13.00 Uhr
18.00 Uhr – 19.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung:
Tel. 0 53 04 / 93 11 41

Praxis

In unserem Foyer und hellem Wartebereich möchten wir Ihnen und Ihrem Tier den Aufenthalt in der Praxis so angenehm wie möglich gestalten. In unserem kleinen Servicebereich erhalten Sie Kalt- und Heißgetränke.

Im geräumigen Wartezimmer haben Sie stets die Möglichkeit sich mit Ihrem Tier entfernt von anderen Artgenossen aufzuhalten, damit der Stress nicht allzu groß wird.

Die Praxis verfügt über modern eingerichtete Behandlungsräume sowie separate Bereiche zur Diagnostik (z.B. digitales Röntgen / Ultraschall / Endoskopie). Besonders die individuelle und möglichst ruhige, einfühlsame Untersuchung und Behandlung Ihres Tieres liegt unserem Team sehr am Herzen.

Sprechzeiten

Terminsprechstunde

Damit Ihr Tier die bestmögliche Versorgung ohne Stress und ohne lange Wartezeit erhalten kann, bieten wir eine Terminsprechstunde an. Für eine Terminvereinbarung erreichen Sie uns zu den folgenden Zeiten unter der Tel. 0 53 04 / 93 11 41

Montag bis Freitag
7.30 Uhr – 13.00 Uhr
17.00 Uhr – 19.00 Uhr (außer Dienstagnachmittag)

Offene Sprechstunde

Zu den folgenden Sprechzeiten können Sie Ihr Tier auch ohne Voranmeldung bei uns behandeln lassen. Bitte beachten Sie, dass in der offenen Sprechstunde oft längere Wartezeiten entstehen.

Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
11.30 Uhr -13.00 Uhr und 18.00 Uhr – 19.00 Uhr

Hausbesuche

Wir bieten Ihnen im Einzelfall auch Hausbesuche an. Bitte beachten Sie aber, dass viele Behandlungen und Untersuchungen nur in der Praxis durchführbar sind. Denn dort sind die Instrumente und die apparativen Einrichtungen in unmittelbarer Nähe und bei Bedarf sofort einsetzbar.

Notfälle

In dringenden Fällen sind wir für Kunden unserer Praxis 24-Stunden telefonisch erreichbar.

Tel. 0 53 04 / 93 11 41

Alle anderen Patientenbesitzer wenden sich bitte in Notfällen an ihren Haustierarzt, den dort angegebenen Notdienst oder direkt an die Tierärztliche Hochschule in Hannover.

Hinweis zur Änderung der Gebührenordnung

Hinweis zur Änderung der Notdienstgebühren (14. Februar 2020)

Team

Dr. Martin Pape
praktischer Tierarzt

Imke Pape
Medizinisch Technische Assistentin (MTA)

Berit Pape
Studentin der Tiermedizin

Sarah-Sophie Müller
Auszubildende (2. Lj.) zur
Tiermed. Fachangestellten

Finja Fricke
Auszubildende (1 Lj.) zur
Tiermed. Fachangestellten

Leistungen

Allgemeine tierärztliche Leistungen

  • Allgemeine klinische Untersuchungen: Hund, Katze, kleine Heimtiere, Ziervögel
  • Ausstellung von EU-Heimtierausweisen
  • Tierkennzeichnung mit Mikrochip
  • Abnahme Sachkundeprüfungen
    nach Nds. Hundegesetz („Hundeführerschein“)
  • Stationäre Aufnahme und Überwachung
    von Intensivpatienten
  • Allergiediagnostik und Therapie
    (Desensibilisierung)
  • Dermatologie (Hauterkrankungen)
  • Endokrinologie (Diabetes, Schilddrüsen- und Nebennierenerkrankungen)
  • Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Neurologie (Epilepsie)
  • Nierenerkrankungen
  • Zahnbehandlungen
  • Ultraschall-Zahnsteinentfernung

Beratung / Vorsorge

  • Ernährungsberatung
  • Gesundheits- und Seniorenchecks
  • Individuelle Impfberatung
  • Reiseberatung
  • Vorsorgeuntersuchung Patellaluxation
  • Welpenberatung

Chirurgie

  • Allgemeine Chirurgie (operative Wundversorgung, Bissverletzungen)
  • Weichteilchirurgie (Magen-Darm-Trakt, harnableitende Organe, Fremdkörper)
  • Kastrationen
  • Tumoroperationen
  • Narkosen: Injektions- und Inhalationsnarkosen

Diagnostik

  • Digitales Röntgen
  • Dentales Röntgen (Zahn-Röntgen)
  • Ultraschall
  • Endoskopie
  • Blutdruckmessung
  • Augendruckmessung (Glaukom-Diagnostik)
  • Biopsieentnahmen für histolog. Untersuchungen
  • MTA-geführtes Sofortlabor (Blut-, Kot-, Urinuntersuchungen, Abstriche, Tupferproben)
  • Bakteriologische Untersuchungen (Resistenzteste)
  • Mykologische Untersuchungen (Pilzkulturen)
  • Parasitologische Untersuchungen
  • Zyklusdiagnostik Hündin
    (Progesteron-Bestimmung)
  • Zytologische Untersuchungen aus Punktionen und Feinnadelaspiration

Wir arbeiten darüber hinaus mit Laboren und Überweisungskliniken für weitere Diagnostik zusammen.

Bezahlung

Zu jeder Behandlung stellen wir Ihnen eine detaillierte Rechnung aus.

Sie können jeden Rechnungsbetrag bei uns in bar oder mit Ihrer EC-Karte begleichen.

Gerne möchten wir Sie mit ausgewählten Tier-Informationen auf dem Laufenden halten. Deshalb stellen wir Ihnen als besonderen Service unsere Praxiszeitung „Tier-Punkt“ zur Verfügung.

Hier finden Sie alles „rund ums Haustier“ und manches zum Schmunzeln. Außerdem stellen wir Ihnen jeden Monat einen Buchtipp vor.

Wir wünschen gute Unterhaltung!

Aktuelle Ausgabe anzeigen »

Hier geht’s zum großen Tier-Punkt-Portal »

Adresse

Kleintierpraxis
Dr. Martin Pape

Rostockring 3
38527 Meine

Sprechzeiten

Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
11.30 Uhr – 13.00 Uhr
18.00 Uhr – 19.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung:
Tel. 0 53 04 / 93 11 41

24 Std. Rufbereitschaft

Tel.: 05304 / 93 11 41